Babyschlafsäcke begleiten Dein Baby durch die Nacht und sind täglich im Einsatz. Kein Wunder, dass sie regelmäßig gewaschen werden müssen. Doch wie wäschst Du den Schlafsack richtig, ohne dass er seine Form oder Weichheit verliert? Hier erfährst Du alles Wichtige rund um die richtige Pflege.
Wie wird ein Babyschlafsack richtig gewaschen?
Unsere emma & noah Babyschlafsäcke sind pflegeleicht und lassen sich problemlos in der Waschmaschine reinigen. Achte dabei aber bitte immer auf das Pflegeetikett, damit Du genau weißt, wie Du Deinen Schlafsack waschen, trocknen und bügeln solltest.
Wichtig: Schlafsäcke bitte nicht chemisch reinigen oder bleichen.
Tipp: Damit die Füllung der gefütterten Schlafsäcke mit 2.5 und 3.5 TOG beim Waschen und Trocknen nicht verklumpt, kannst Du Tennisbälle in die Trommel geben. Alternativ hilft es, die Füllung nach dem Trocknen vorsichtig aufzulockern. Das gilt zum Beispiel auch für unsere Krabbeldecken.
Muss ein Babyschlafsack vor dem ersten Gebrauch gewaschen werden?
Ja, vor dem ersten Tragen sollte ein Babyschlafsack unbedingt gewaschen werden. Dadurch entfernst Du mögliche Produktionsrückstände und stellst sicher, dass Dein Baby in einem hygienisch sauberen Schlafsack schläft.
Kann ein Babyschlafsack in den Trockner?
Ob ein Babyschlafsack in den Trockner darf, hängt vom Material und der TOG-Stärke ab:
- Ja: Unsere 1.0, 2.5 und 3.5 TOG Schlafsäcke können im Trockner getrocknet werden.
- Nein: Unsere 0.5 TOG Schlafsäcke aus Musselin oder Leinen sollten an der Luft getrocknet werden.
Tipp: Wähle eine niedrige Temperaturstufe, um die Materialien zu schonen.
Wie oft sollte ein Babyschlafsack gewaschen werden?
Die Häufigkeit des Waschens hängt davon ab, wie oft Dein Baby den Schlafsack trägt und ob er verschmutzt ist. Eine feste Regel gibt es nicht, aber folgende Empfehlungen helfen:
- Leichte Verschmutzungen: Einfach auslüften reicht oft aus.
- Stärkere Verschmutzungen: Nach Bedarf waschen.
- Empfehlung: Halte mindestens einen Ersatzschlafsack bereit, damit Dein Baby immer einen sauberen Schlafsack nutzen kann.
Babyschlafsack nachhaltig waschen – So schonst Du die Umwelt
Mit ein paar einfachen Tricks kannst Du nicht nur Deinen Babyschlafsack optimal reinigen, sondern auch nachhaltiger waschen.
- Waschtemperatur senken: Eine Wäsche bei 30°C spart bis zu 30% Energie im Vergleich zu höheren Temperaturen.
- Natürliche Waschmittel nutzen: Eine umweltfreundliche Alternative sind Waschnüsse, die eine natürliche Seifenwirkung haben und besonders hautfreundlich sind.
- Flecken vorbehandeln: Hartnäckige Flecken kannst Du einfach einweichen oder mit biologisch abbaubarer Gallseife vorbehandeln.
Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du Dich jederzeit an unseren Kundenservice wenden. Wir wünschen Dir viel Freude mit unseren Schlafsäcken!
Deine Aline von emma & noah