Babyschlaf

Wie lange sollte ein Kind seinen Schlafsack tragen?

Wie lange sollte ein Kind seinen Schlafsack tragen?

Ein Kind kann seinen Schlafsack so lange tragen, wie es sich darin wohlfühlt und die Größe passt. Besonders im ersten Lebensjahr wird dringend ein Babyschlafsack empfohlen, um das Risiko des plötzlichen Kindstods zu verringern. Viele Modelle sind bis zu einer Größe von 110–130 cm erhältlich, sodass auch Kleinkinder noch in einem Schlafsack schlafen können. Sobald das Kind den Schlafsack als unangenehm empfindet oder zu klein wird, kann auf eine Decke umgestiegen werden.

Warum ein Schlafsack für Babys wichtig ist

Ein Schlafsack bietet viele Vorteile gegenüber einer Decke, insbesondere in den ersten Lebensmonaten. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) empfiehlt Babyschlafsäcke ausdrücklich, da sie verhindern, dass das Gesicht des Kindes bedeckt wird und dadurch die Erstickungsgefahr reduziert wird.

Wann sollte man von einem Schlafsack auf eine Decke umsteigen?

  • Beweglichkeit: Manche Kinder werden mit zunehmendem Alter unruhiger im Schlafsack und möchten mehr Bewegungsfreiheit. Unser Tipp: Versuch es nach dem Kugelschlafsack zunächst dennoch mit einem Schlafsack mit Füßen. Das ist für viele Familien ein echter Gamechanger!
  • Wohlbefinden: Wenn das Kind sich unwohl fühlt oder nachts unruhig schläft, kann es Zeit für den Wechsel sein.

Weitere wichtige Hinweise zum Babyschlaf

  • Raumtemperatur beachten: Schlafsäcke gibt es in verschiedenen Wärmegraden (TOG-Werten). Eine Übersicht dazu findest du in unserem TOG-Ratgeber.
  • Sichere Schlafumgebung schaffen: Ein leerer Schlafplatz ohne Kissen oder lose Decken reduziert Risiken.
  • Hochwertige Materialien wählen: Atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle sorgen für ein angenehmes Schlafklima.

Fazit

Ein Kind kann seinen Schlafsack so lange tragen, wie es sich wohlfühlt und ausreichend Platz darin hat. Besonders im ersten Jahr wird ein Schlafsack empfohlen, da er eine sichere Schlafumgebung schafft. Sobald das Kind aktiver wird und sich mehr Bewegungsfreiheit wünscht, kann es auf eine Decke umsteigen.

Tipp: Eine umfassende Empfehlung zur sicheren Schlafumgebung findest du in der PDF der BZgA.

Eure Aline von emma & noah

In 5 Schritten zum passenden Schlafsack

 


Weiterlesen

Welche Schlafsackgröße braucht mein Baby?
Kugelschlafsack oder Schlafsack mit Füßen?